Eine Eidechsenburg auf der Streuobstwiese OGV Bettringen Sommerferienprogramm
Hauptattraktion bei der diesjährigen Sommerferienprogrammaktion auf der Streuobstwiese im Bettringer Amselweg war der Bau einer Eidechsenburg.
Auf ein Kies- und Schotterbett schichteten die Kinder Zweige. Dann wurden die Hohlräume mit kleinen Steinen verfüllt und abschließend große Steine aus der Mayerschen Steine-Sammlung aufgeschichtet. Zum Kernprogramm gehörte aber auch wieder das Kennenlernen von Obstbäumen, Wiesenblumen und Tieren auf einer Streuobstwiese mittels eines Rätsels und damit der ökologischen Bedeutung als wichtiges Rückzugsgebiet für viele Pflanzen und Tiere. Nachdem im vergangenen Jahr Nistkästen für verschieden Vogelarten angebracht worden waren, bastelten die Kinder nun für den heimischen Garten oder Balkon Futterglocken. Tontöpfe wurden phantasievoll bemalt und dann ein Futterknödel eingehängt. Leckeres Eis aus Eigenproduktion und Streuobstwiesenapfelsaft waren eine willkommene Erfrischung für die Kinder und das OGV-Team.